Im Saarland wurde im Schuljahr 2009/2010 ein Schulbuchleihsystem eingeführt, das Eltern wirksam von Kosten entlastet und dennoch die Qualität der vermieteten Schulbücher gewährleistet. […]
Rahmenbedingungen für die Schulbuchausleihe:
- Die Teilnahme an der Schulbuchausleihe ist freiwillig.
- Alle Schüler/-innen an saarländischen Schulen mit Ausnahme der Berufsschule können - unabhängig vom Wohnort - an der Ausleihe teilnehmen.
- Bücher, Arbeitshefte und Lektüren können nur im Paket ausgeliehen werden.
- Nur in Arbeitsheften und Lektüren dürfen Eintragungen, Markierungen, Unterstreichungen usw. vorgenommen werden. Alle anderen Bücher dürfen nicht bearbeitet werden.
- [Für] jede allgemeinbildende Schule [wird] ein eigenes Leihentgelt festgelegt.
- Die Höhe des Leihentgeltes hängt davon ab, welche Bücher für die jeweilige Schule vorgesehen sind.
- Für Förderberichtigte besteht die Möglichkeiten der Freistellung vom Leihentgelt.
- Die Nutzungsdauer der verliehenen Bücher wird beschränkt, das heißt in der Regel sollen Bücher dreimal ausgeliehen werden.
Quelle: http://www.saarland.de/leihenundlernensaar.htm
Schulbuchausleihe am Ludwigsgymnasium
In der rechten Spalte stehen Informationen, An- bzw. Abmeldeformulare sowie die Bücherlisten stehen zum Download bereit.
Bitte beachten Sie, dass ab dem Schuljahr 2016/2017 die Anmeldungen für die gesamte (restliche) Schullaufbahn gelten, selbstverständlich mit der Möglichkeit zur jährlichen Abmeldung.